BMW R 1200 GS LC ("Kuh", "Q")
BMW R 1200 GS LC (K50) "Red Edition"
Die BMW hat eine lange Ahnenreihe. Sie reicht bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück und über all die Jahre ist für sie typisch: der Boxer und der Kardanantrieb. Aber auch innerhalb der Boxer mit Kardan gibt es einen entscheidenden Abschnitt: die GS-Baureihe, die 1980 ihren Anfang nahm (Der Urahn der Kuh). Ihre technischen Innovationen waren schon mal ... exotisch ... ("Wieso eigentlich "Kuh"?) aber sie war damit auch Wegbereiter gleich einer ganzen Motorradklasse und hat ihr ihren Stempel aufgedrückt: die Reiseenduros.
Meine Q hat im Juni 2013 das Neonlicht im BMW-Werk Spandau erblickt. Man sagt ja, Katzen würden sich ihren Besitzer aussuchen ... dieses Motorrad hat das auch gemacht. Der erste Besitzer hat sie nur 3 Monate gefahren und dann gegen eine Thruxton eingetauscht *stirnrunzel* ... Ich bin der zweite und habe mit ihr schon mehr Kilometer genossen, als mit all meinen Möppen vorher zusammen.
Ich habe keine andere Maschine vorher Probe gefahren, ich fuhr sie und wollte sie nicht mehr hergeben ... Mittlerweile habe ich mehrere Reiseenduros mal ausprobiert und habe meine Wahl nie bereut.
Zuchtmerkmale der Kuh:
- Racing red
- Dynamik-Paket
- Comfort Paket
- Touring Paket (ohne Temporegelung; weiß auch nicht, wie das ging ...)
- Motorsturzbügel in racing red
- Tanksturzbügel in racing red
- div. Kuststoffteile in racing red
- getönte Scheibe
- Koffer-Set
- diverse Täschchen
Tja, was wünsche ich mir noch ... ? Eigentlich nichts mehr. Im Herdenvergleich würde ich mir das Getriebe des Tigers wünschen. Das Fahrwerk der Q und dessen elektronische Einstellbarkeit sind perfekt ... Überhaupt: der Kuh wird (herdenintern) nachgesagt, die künstliche Intelligenz würde alles von Bodenwellen bis Dunkelheit rausrechnen und perfekt fahren. Man bräuchte sich nur noch draufsetzen und noch nicht mal lenken ....
O.k. der Bordcomputer (KI) hat was von "Fahrautomat", aber das stört mich nicht.
In einsamen Nächten, wenn ich ins Sinnieren gerate, bin ich sogar kurzzeitig der festen Überzeugung, dass die Kuh gar kein Benzin braucht, sondern welches ansammelt. Das glauben die anderen in der Herde auch manchmal. Und meine Kuh würde auch mit Diesel fahren ... glaube ich ... oder mit Schnaps.
Der Stoppelhopser
hopst wild durchs Gelände